Home |
1
2 3 KLAVIER |
... immer wieder neu begleiten |
Notentafel mit Köpfchen | Seminare | Autorinnen
/ Verlag |
Impressum |
|
Claudia
Ehrenpreis, Ulrike
Wohlwender
1 2 3 KLAVIER – Klavierschule für 2–8 Hände »» durchblättern für Einzel- und Gruppenunterrricht: Kinderlieder - Klanggeschichten - Volkslieder - Charakterstücke - Improvisationen - Tänze - Boogies - mit vielen Begleit-Varianten ...
Illustrationen von Julia
Ginsbach
Breitkopf & Härtel 1995 / 1997 / 2000 |
|
|
»» koreanische Ausgabe Eumag Chunchu Publishing Co, Seoul 2006 |
|
Spielheft
1
ausgezeichnet mit dem "Deutschen Musikeditionspreis 1996"
|
"Hier
ist Klavierspielen von Beginn an ein
klangliches Erlebnis."
Üben
& Musizieren
nmz
|
|
Spielheft
2
|
"Das inhaltliche Angebot ist durch
zeitgemäßen Anspruch mit vielfältigem Liedgut,
Tänzen, Spielstücken mit traditioneller und moderner
Strukturprägung bestimmt und öffnet sich mit differenzierter
und
eingängiger Stimmungscharakteristik sympathisch dem emotionalen
Zugang. (...)
Ausdrücklich wird
dabei ein hohes
Maß an musikalischer
Selbständigkeit
angestrebt."Musik in der Schule
|
|
CD
zu Spielheft 1 und 2 |
||
Lehrerkommentar
1
|
"Unerlässlich ist der Beizug
des separaten Lehrerkommentars, worin jedes einzelne Themenbild,
d.h. jede aufgeschlagene Seite didaktisch aufbereitet wird. (...) Auf
diese Weise wird ein ganzheitliches Musikerleben vermittelt."
Wolters - Handbuch der
Klavierliteratur
"So enthält der Lehrerkommentar ein vorzügliches grundlegendes Kapitel über Bedingungen und Möglichkeiten des Gruppenunterrichts am Klavier." Ulrich
Mahlert - Musik im Diskurs
"Der Lehrerkommentar dokumentiert das weite Spektrum der didaktischen Ansätze und sollte unbedingt einbezogen werden." Schweizer Musikzeitung
|
|
Lehrerkommentar
2
|
|
|